Allgemeine Geschäftsbedingungen
Präambel
Der Veranstalter betreibt eine Website, über die sich Männer und Frauen ab 18 Jahren für Speed Dating-Veranstaltungen (nachfolgend „Veranstaltungen") anmelden können. Für die Teilnahme gelten nachfolgenden Bedingungen:
1. Art der Veranstaltung
Der Veranstalter bietet Speed Dating Veranstaltungen an.
Ziel der Veranstaltung ist das Aufeinandertreffen von Frauen und Männern zum gegenseitigen Kennenlernen und möglicher daraus resultierender Freundschaft/Liebe.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass der Betreiber der Location, in der die Veranstaltung stattfindet, berechtigt ist, einen Mindestverzehr festzulegen. Der Mindestverzehr beträgt maximal 5 Euro pro Person. Für Events im Raum Ludwigsburg gibt es derzeit keinen Mindestverzehr.
Der Veranstalter organisiert Veranstaltungen mit der für die jeweils angegebenen Teilnehmerzahl jeden Geschlechts. Für das Erscheinen aller angemeldeten Teilnehmer übernimmt der Veranstalter keine Gewährleistung.
2. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt entweder online auf der Website www.date4real.de oder telefonisch unter 0176-34478800. Die Registrierung zu der jeweiligen Veranstaltung erfolgt unter www.eventbrite.de. Es gelten dabei die Bedingungen von eventbrite.
Der Teilnehmer wählt zunächst den gewünschten (Termin, Location, Altersgruppe). Beim Registrierungsvorgang sind vom Teilnehmer folgende Daten einzugeben: Name, Vorname, Pseuydonym, Alter, Geschlecht, E-Mail-Adresse (verpflichtend) und Telefonnummer (freiwillige Angabe). Bei telefonischer Anmeldung erfolgt die Übermittlung der Daten mündlich von dem Teilnehmer an den jeweiligen Mitarbeiter des Veranstalters.
Ein Anspruch auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages sowie auf einen Teilnahmeplatz besteht nicht. Der Veranstalter ist berechtigt eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres.
Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die bei der Registrierung angegebenen Daten der Teilnehmer zu überprüfen.
4. Preise
Für die Teilnahme an einer Veranstaltung gelten die ausgewiesenen Preise inkl. Mehrwertsteuer sofern anfallend.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung der Teilnahmegebühr ist vor Veranstaltungsbeginn in voller Höhe an den Veranstalter zu leisten. Die Bezahlung erfolgt bei der elektronischen Anmeldung über www.eventbrite.de als auch bei der telefonischen Anmeldung über den Bezahldienst paypal. Es gelten die entsprechenden Bedingungen von paypal.
Bei kurzfristigen Buchungen (bis 12 Stunden vor dem Event) ist nach schriftlicher oder telefonischer Absprache mit dem Veranstalter die Bezahlung der Teilnahmegebühr vor Ort möglich. Die Bezahlung erfolgt in diesem Falle vor der Veranstaltung mittels Bargeld, EC-Karte oder Kreditkarte durch den Bezahldienst sum-up. Dabei gelten die Bestimmungen von sum-up. Über die Zulässigkeit der Bezahlmethode vor Ort entscheidet der Veranstalter und teilt die Verfügbarkeit dieser Bezahlmethode dem Teilnehmer telefonisch oder per E-Mail mit.
Erscheint ein Teilnehmer nicht zur Veranstaltung und erfolgte keine rechtzeitige Stornierung (näheres unter Ziffer 6) ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen, sofern der Teilnahmeplatz nicht an einen Ersatzteilnehmer weitergegeben werden kann.
Wurde die Teilnahmegebühr noch nicht entrichtet, so ist dies unverzüglich nachzuholen.
6. Stornierung durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer ist berechtigt, 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn seine Teilnahme zu stornieren. Die Stornierung soll schriftlich (per E-Mail oder Brief) erfolgen. Für den Fall, dass der Teilnehmer die Teilnahmegebühr bereits entrichtet hat, verpflichtet sich der Veranstalter, diese unverzüglich zu erstatten.
Bei einer Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt ist die Erstattung der Teilnahmegebühr nicht möglich, es sei denn, der Teilnahmeplatz kann an einen Ersatzteilnehmer weitergegeben werden.
7. Leistungserbringung
Der Veranstalter ist berechtigt, für die Erbringung des Leistungsumfangs oder einzelner Teile davon dritte Dienstleister oder Erfüllungsgehilfen zu beauftragen. Dies gilt nur, soweit dem Nutzer dadurch keine Nachteile entstehen.
Zu dem Leistungsumfang gehört die Planung der Veranstaltung, Schreibutensilien für die Veranstaltung, Scorecard (Auswahlkarte für Teilnehmer), Benachrichtigung bei einer Übereinstimmung innerhalb von 48 Stunden per E-Mail an den Teilnehmer.
Der Veranstalter übernimmt keine Garantie für eine erfolgreiche Kontaktvermittlung sondern bemüht sich lediglich um eine solche. Eine Haftung für den Fall, dass kein Kontakt zwischen den Teilnehmern zustande kommt besteht daher nicht.
Der Veranstalter ist berechtigt max. zwei Altersgruppen zusammen zu legen, sofern der Teilnehmer nicht dadurch erheblich benachteilgt wird. Der Teilnehmer wird in diesem Fall rechtzeitig (spätestens 24 Stunden vor der Veranstaltung) über die Terminänderung mitttels E-Mail benachrichtigt.
8. Auswertung der Veranstaltung
Die Auswertung der Veranstaltung (Übereinstimmungen) erfolgt manuell nach bestem Wissen und Gewissen durch den Veranstalter. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es dabei vereinzelt zu einer fehlerhaften Erfassung und Übermittlung von persönlichen Daten kommt. Der Veranstalter übernimmt hierfür KEINE Gewähr. Auch kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Ausnahmefall persönliche Daten an Personen weitergegeben werden, obwohl der Teilnehmer diese Personen NICHT wiedersehen möchte (angekreuzt hat).
9. Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer verpflichtet sich zu einem respektvollen und freundlichen Umgang gegenüber den anderen Teilnehmern der Veranstaltung, dem Veranstalter und dem Betreiber der Location.
Während der Veranstaltung ist es den Teilnehmern aus Rücksicht auf die Privatsphäre nicht gestattet andere Teilnehmer zu video-/fotografieren. Ein Verstoß hier gegen kann zum Ausschluss der Veranstaltung führen.
Der Teilnehmer ist verpflichtet dafür zu sorgen, dass der Empfang von E-Mails von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gewährleistet ist (inkl. Überwachung des Spam-Ordners).
10. Ausschluss von der Veranstaltung
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen, sollten diese gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen. Für den Fall, dass ein Teilnehmer von der Veranstaltung ausgeschlossen wird, erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
11. Absage von Veranstaltungen
Der Veranstalter behält sich vor, bei Nicht-Erreichen der angegebenen Teilnehmerzahl (min. 7 Teilnehmer pro Geschlecht) die Veranstaltung bis 48 Stunden vorher abzusagen. Die Absage erfolgt per E-Mail. Die Teilnehmer haben dann die Möglichkeit auf einen anderen Termin umgebucht zu werden bzw. können sich die bereits bezahlte Teilnahmegebühr erstatten lassen.
Falls die Location für die Durchführung einer Veranstaltung kurzfristig nicht zur Verfügung steht und keine Ausweichlocation verfügbar ist, kann der Veranstalter die Veranstaltungen kurzfristig absagen. In diesem Falle wird eine bereits entrichtete Teilnahmegebühr unverzüglich zurückerstattet. Eine Aufwandsentschädigung bezüglich möglicher bereits getätigter Aufwendungen steht den Teilnnehmern nicht zu.
12. Nutzung persönlicher Daten
Der Teilnehmer überlässt dem Veranstalter sowie eventbrite im Rahmen der Registrierung folgende persönliche Daten: Vor- und Nachname, Alter, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (freiwillig). Zudem nennt der Teilnehmer ein Pseudonym, unter dem die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt.
Im übrigen gelten die Bedingungen von eventbrite.
Der Veranstalter behandelt diese Daten vertraulich und gibt sie nicht an unberechtigte Dritte weiter. Die Daten werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte verkauft oder für Werbung verwendet.
Der Veranstalter gibt den Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse und sofern angegeben die Telefonnummer der Teilnehmer nur nach deren ausdrücklicher Zustimmung an andere Teilnehmer weiter.
13. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung aller personenbezogenen Daten erfolgt nach den deutschen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Es werden nur solche persönlichen Daten erhoben und an Dritte weitergegeben, die zur Registrierung und Abwicklung der Veranstaltung erforderlich sind. Der Teilnehmer erklärt sich hiermit einverstanden. Es gelten die hier aufgeführten Datenschutzbestimmungen von date4real.
14. Gutscheine
Es besteht die Möglichkeit Gutscheine für Veranstaltungen zu erwerben. Die Gutscheine sind frei übertragbar und zeitlich unbegrenzt einlösbar. Eine Anmeldung/Registrierung zu der jeweiligen Veranstaltung ist erforderlich.
Die Bezahlung der Gutscheine erfolgt entweder über www.eventbrite.de oder über den Bezahldienst paypal. Es gelten die entsprechenden Bedingungen von eventbrite und/oder paypal.
Nach Wahl des Käufers wird ein Gutschein mit Gutscheincode postalisch an die von ihm angegebene Adresse zugesendet (Versand ist nur innerhalb Deutschland möglich) oder der Gutscheincode per E-Mail übermittelt.
Der Käufer kann eine Dateivorlage in Form einer pdf-Datei von der Website www.date4real.de herunterladen und den Gutscheincode selbstständig eintragen.
Der Gutscheincode ist bei der Registrierung für eine Veranstaltung im Feld "Werbecode" einzugeben. Der zu zahlende Betrag reduziert sich dadurch um den auf dem Gutschein hinterlegten Wert.
15. Widerruf
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger, bei Dienstleistungen nicht vor Vertragsschluss und auch insgesamt nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
date4real, z. Hd. Markus Lang, Schäferstr. 6, 71642 Ludwigsburg
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das testen und Ausprobieren der Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Bei der Erbringung von Dienstleistungen erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung